Neben verschiedenen Aufgaben in und an der Klosterkirche sind wir auch in verschiedenen Pfarrgemeinden der Umgebung und in Seniorenheimen tätig. Hier ein kurzer Einblick in unserere vielfältigen seelsorgerischen Aufgabenbereiche.
... AN DER KLOSTERKIRCHE
Wir Oblatenpatres laden Interessierte und Suchende ins Oblatenkloster nach Kronach ein...
- zur Teilnahme an den Gottesdiensten in unserer Klosterkirche...
- zum Beichtgespräch ...
- zur Geistlichen Begleitung
- zu einer „Verschnaufpause“ in unserem Kloster mit Stille und Gebet...
Geistliche Begleitung
In der Geistlichen Begleitung geht es um die Beziehung zu Gott, um die eigene Lebens- und Glaubensgeschichte. Geistliche Begleitung hilft zu entdecken, wie ich im Leben zu einer größeren Fülle gelangen kann und welche Bedeutung dabei dem Glauben zukommt.
Wenn Sie Geistliche Begleitung wünschen, setzen Sie sich bitte mit einem der Patres in Verbindung:
- Pater Rudolf Welscher (Tel. 09261 62823-17)
- Pater Gottfried Hofer (Tel. 09261 62823-11)
Wir sind für Sie da!
Beichtgelegenheit
Montag
keine Beichtgelegenheit
Dienstag
9:00 Uhr - 11:00 Uhr
Mittwoch
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 Uhr - 11:00 Uhr
Freitag
9:00 Uhr - 11:00 Uhr und
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 Uhr - 11:00 Uhr und
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Zu anderen Zeiten darf man gerne an der Klosterpforte schellen.
Sollte ein Pater im Haus sein, so wird er die Beichte abnehmen.
... in den Pfarreien
Als Seelsorger sind wir in den Seelsorge-Bereichen Kronach und Frankenwald tätig.
... in den Seniorenhäusern in Kronach
Von uns Oblaten-Patres werden auch die beiden Seniorenhäuser in Kronach seelsorgerisch betreut:
- BRK Seniorenhaus Kronach, Friesener Straße
- Lucas-Cranach-Senioren und Pflegeheim, Am Flügelbahnhof (Diakonisches Werk Kronach-Ludwigsstadt/Michelau e.V.)